Gestützt auf das gültige Selektionsreglement Bob haben der Spartenchef Bob, René Zwicky sowie Cheftrainer Nachwuchs Bob, Christoph Langen die Beschickung für die 2. Saisonhälfte ausgearbeitet. Die Saison 2019/20 wurde vom Verband im Voraus als wichtige Aufbausaison deklariert. Es soll den Teams nochmals möglich sein, viele Erfahrungen zu sammeln, um den Abstand in Europa- und Weltcup zu den Spitzenteams weiter zu verkleinern.
Die Selektionskommission hat die Beschickungsempfehlung geprüft und in der nun vorliegenden Form gutgeheissen:
Weltcup
KW1
|
KW2
|
KW3
|
KW4
|
KW5
|
KW6
|
KW7
|
KW8
|
KW9
|
Winterberg
4er / 4er
|
La Plagne
2er / 4er
|
Igls
2er / 4er
|
Königssee
2er / 4er
|
St. Moritz
2er / 4er
|
|
Sigulda
2er / 2er
|
Altenberg
WM 2er
|
Altenberg
WM 4er
|
Vogt
Rohner
|
Vogt
Follador
|
Vogt
Rohner
|
Vogt
Friedli
|
Vogt
Kuonen
|
|
Vogt
Entscheid nach EC
|
Vogt
+ 1 Team
|
Vogt
+ 1 Team
|
Fontanive
|
Fontanive
|
Fontanive
|
Fontanive
|
Fontanive
|
|
Fontanive
Entscheid nach EC
|
Fontanive
Hasler
|
|
Europacup
KW1
|
KW2
|
KW3
|
KW4
|
KW5
|
KW6
|
KW7
|
KW8
|
KW9
|
|
|
Sigulda
2er / 2er
|
|
Igls
2er/4er/4er
|
Winterberg
Jun. WM
|
St. Moritz
SM 2er/4er
|
|
|
|
|
Kuonen
Friedli
Moulinier
Lorenzoni
|
|
Rohner
Moulinier
Friedli
Follador
|
Vogt
Rohner
Follador
|
Alle freien Teams
|
|
|
|
|
Hasler
|
|
Hasler
|
Hasler
|
|
|
|
Folgende Überlegungen liegen den obenstehenden Aufgeboten zu Grunde:
- Aufgrund der bisherigen, guten WC-Resultaten werden die Teams Vogt und Fontanive für die restlichen WC-Rennen gesetzt.
- Das bisher stärkste Europacup Team Rohner bekommt an den WC's Winterberg und Igls Startgelegenheiten.
- Um die Chance auf einen 3. Startplatz im WC zu wahren, werden die Teams gezielt eingesetzt.
- Team Hasler fährt die Saison im EC, um wie gewohnt betreut Erfahrungen zu sammeln. Bei guter Leistung bekommt sie eine Startgelegenheit an der WM.
- Für die WM Altenberg sind die Teams Fontantive und Vogt gesetzt. Bei den Herren werden zusätzlich die bestplatzierten Teams im 2er und 4er (separate Wertung) aufgeboten. Es sollen je zwei Herrenteams für Swiss Sliding an den Start gehen.