Besuchstag der Spitzensport-RS in Magglingen – Begeisterung, Begegnung und Dankbarkeit

Besuchstag der Spitzensport-RS in Magglingen – Begeisterung, Begegnung und Dankbarkeit

Am vergangenen Freitag fanden in Magglingen die Besuchstage der Spitzensport-Rekrutenschule statt – das Highlight der Rekrutenschule. An diesem Tag werden die Rekrutinnen und Rekruten nämlich befördert.

Nach absolvierten zwölf Wochen wurden unsere sechs Athletinnen und Athleten der diesjährigen Spitzensport-RS – Debora Annen (Bob), Inola Blatty (Bob), Sara Schmied (Skeleton), Tim Annen (Bob), Omar Vögele (Bob) und Vinzenz Buff (Skeleton) – feierlich zu Soldatinnen und Soldaten befördert. Dies ist ein bedeutender Meilenstein auf ihrem Weg, Spitzensport und Dienstpflicht miteinander zu verbinden.

Im Anschluss an die Zeremonie erhielten die Gäste Einblicke in den vielseitigen sportlichen Alltag der Spitzensportlerinnen und Spitzensportler. Zahlreiche Sportarten konnten entdeckt und direkt ausprobiert werden – eine einmalige Gelegenheit für Angehörige, Freunde und Interessierte, die Leidenschaft der jungen Athletinnen und Athleten hautnah zu erleben.

Unsere sechs frischgebackenen Soldatinnen und Soldaten trugen mit grossem Engagement zur Gestaltung des Besuchstags bei. Mit der mobilen Anschubbahn vermittelten sie die Faszination des Bob- und Skeletonsports auf eindrucksvolle Weise und begeisterten zahlreiche Besucherinnen und Besucher für ihre Disziplinen.

Der Besuchstag fand seinen gelungenen Abschluss in einem gemeinsamen Mittagessen, das den Gästen und den Sportlerinnen und Sportlern Raum für persönlichen Austausch bot. Wie bereits in den vergangenen Jahren war die Veranstaltung hervorragend organisiert und von einer offenen, herzlichen Atmosphäre geprägt.

Swiss Sliding ist sehr dankbar, auch in diesem Jahr wieder Athletinnen und Athleten an die Spitzensport-RS entsenden zu dürfen. Die enge Zusammenarbeit mit der Schweizer Armee schafft optimale Voraussetzungen dafür, dass junge Talente sportliche Höchstleistungen mit der militärischen Dienstpflicht vereinen können. Diese gezielte Förderung ist eine wertvolle Grundlage für eine erfolgreiche Karriere im Spitzensport.

Bis zum Abschluss der Rekrutenschule Mitte August widmen sich unsere frisch beförderten Soldatinnen und Soldaten nun vollkommen ihrem individuellen Training – fokussiert, ambitioniert und mit grosser Motivation.

Swiss Sliding bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für die grossartige Unterstützung und die nachhaltige Zusammenarbeit im Dienste des Schweizer Spitzensports.

 

Text: Sven Renggli
Fotos: Kompetenzzentrum Sport der Armee