In Lillehammer (NOR) fanden vergangene Woche die ersten Fahrten sowie die Selektionsrennen für die kommende Saison statt. Bei etwas warmem Wetter, aber guten Bahnbedingungen nutzten sowohl die Weltcup- als auch die Europacupteams die Gelegenheit, um sich optimal auf den Saisonstart vorzubereiten.
Aufgrund ihrer starken Leistungen in der vergangenen Weltcupsaison waren die Teams Vogt, Rohner und Follador bei den Herren bereits für den Weltcup vorselektioniert. Gleiches galt bei den Damen für die Teams Hasler und Annen. Zudem wurde das Bobteam Blatty dank ihrer herausragenden Resultate im letztjährigen Europacup ebenfalls für die Weltcuprennserie vorselektioniert.
Die Weltcupteams nutzten die Fahrten in Lillehammer vor allem, um neues Material zu testen, verschiedene Anschieberpositionen auszuprobieren und sich gezielt auf den Weltcupauftakt Ende November in Cortina vorzubereiten.
Bei den Europacupteams stand hingegen die finale Selektion noch bevor. Die Teams Reich, Rohn, Scherrer, Renggli und Felder absolvierten die Selektionsrennen in Lillehammer. In der Kombinationswertung aus Zweier- und Viererbob setzten sich die Teams Reich, Rohn und Scherrer durch und wurden für den gesamten Europacup selektioniert. Die Teams Renggli und Felder werden sich in ihrer ersten Europacup-Saison mit den Rennen abwechseln und wichtige internationale Erfahrungen sammeln.
Bei den Frauen wurde Selina Isler wie im Vorjahr für die gesamte Europacup-Saison nominiert.
Die ersten Fahrten verliefen für alle Teams erfolgreich und die Vorfreude auf die Saison ist gross. Nun richtet sich der Blick auf den Saisonstart: Während der Weltcup am 22. November in Cortina (ITA) beginnt, starten die Europacup-Teams am 24. November in Lillehammer (NOR) in die neue und spannende Saison.
Text und Foto: Sven Renggli