Seit fast zweieinhalb Wochen befindet sich das Swiss-Sliding-Team im intensiven Training in Cortina. Zwölf anspruchsvolle Tage liegen hinter den Athletinnen und Athleten – geprägt von langen Abenden, harter Arbeit und einer Bahn, die höchste Präzision verlangt.
EINE BAHN, DIE ALLES ABVERLANGT
Die neue Olympia-Bahn in Cortina ist technisch ausserordentlich anspruchsvoll. Besonders die Schlüsselstellen in Kurve 1, 2, 2/3 und 4 entscheiden über Erfolg oder Misserfolg. Fehler im oberen Bahnbereich führen sofort zu deutlichen Zeitverlusten. Dennoch steigert sich das gesamte Team kontinuierlich und findet sich mit jedem Lauf besser zurecht.
BOB – STETIGE STEIGERUNG IN ALLEN TEAMS
Cedric Follador zeigt sowohl im Zweier als auch im Vierer starke und stabile Trainingsfahrten.
Michael Vogt begann mit schnellen Zeiten und zeigt besonders im Vierer zusammen mit Cedric eine positive Entwicklung.
Timo Rohner steigert sich kontinuierlich und findet immer besser in die ideale Linie.
Bob Damen: Die Teams um Melanie Hasler, Debora Annen und Inola Blatty entwickeln sich sehr positiv. Die Fahrerinnen kommen immer besser mit der Bahn zurecht, und mit starken Startzeiten liegt ein gutes Resultat klar im Bereich des Möglichen.
Internationale Konkurrenz: Die deutschen Teams präsentieren sich in hervorragender Form – allen voran Hansi Lochner und Laura Nolte, die in Cortina mit starken Trainingsleistungen auffallen. Auch die amerikanischen Teams sind bei Damen und Herren sehr schnell und gehören aktuell zu den stärksten Nationen im Feld. Trotz dieser starken Konkurrenz entwickelt sich Swiss Sliding Schritt für Schritt weiter.
SKELETON – ENTWICKLUNG UND SPANNUNG
Buff-Brüder: Vinzenz und Valentino zeigen solide Trainingsleistungen und verfügen über das Potenzial, mit einem starken Start ein sehr gutes Rennen zu fahren.
Frauen: Julia Simmchen fährt stabil und kontrolliert. Sarah Schmied zeigt grosse Startstärke und arbeitet sich kontinuierlich in die technisch komplexen Passagen der Bahn vor. Alle Frauen steigern sich von Tag zu Tag – es wird spannend zu sehen sein, was möglich ist, wenn sie am Start einmal voll angreifen.
ANLAGE CORTINA
Rund um die Bahn herrscht weiterhin reger Baustellenbetrieb. Die Fortschritte sind jedoch deutlich sichtbar, und bis zur Olympiade entsteht hier eine moderne, erstklassige Anlage.
WETTKÄMPFE AM WOCHENENDE
Freitag: Skeleton-Wettkämpfe
Samstag: Bob-Wettkämpfe
Sonntag: Weitere Bob-Entscheidungen
LIVESTREAMS
SRF Livestream: Die Rennen werden live oder zeitversetzt auf SRF Sport bzw. SRF Play übertragen.
IBSF Livestream: Alle Rennen live und kostenlos auf IBSF TV unter https://www.ibsf.org/de/
Text: Sepp Kubli
Fotos: IBSF / Viesturs Lacis