Möchten Sie regelmässig über die News von Swiss Sliding informiert werden? Dann registrieren Sie sich für unseren Newsletter.

Newsletter abonnieren

Top-6 für Natalie Maag in Innsbruck

9. Dezember 2024

Seit der letzten Saison hat sich in Innsbruck viel getan. Dank einer neuen Starthöhe für die Damen Einsitzer (neu ab Kurve 2 anstatt Kurve 5) ist die Bahn nicht nur länger sondern auch etwas schneller, was sich für die Schweizer Rodlerin Natalie Maag durchaus positiv auswirkte- vermag sie am Start noch nicht ganz mit den Besten mitzuhalten. Nach zwei guten Fahrten resultierte für Maag der 6.Schlussrang, ihr bisher bestes Resultat im österreichischen Eiskanal. Natalies Fazit: „Ich bin mega happy mit dem sechsten Platz. Vor allem nach dem verhaltenen Saisonstart letzte Woche in Lillehammer tut das richtig gut.“

Text: Andrea Maag
Bild: FIL / Michael Kristen

Mit Bestleistungen dem Wetter getrotzt

6. Dezember 2024

Beim ersten Weltcup Rennen auf europäischem Boden, bestritten die Frauen Skeletonis aufgrund anhaltenden Schneefalls ihr Rennen mit starker Verzögerung und nur in einem Renndurchgang. Sara Schmied liess sich von den äusseren Umständen nicht irritieren und klassierte sich mit ihrer besten Fahrt der Woche auf dem 15.Rang, was zugleich Karriere-Bestleistung für sie bedeutet. Julia Simmchen beendete das Rennen auf dem 26. Rang.

Die Herren konnten ihr Rennen regulär bestreiten; wobei Vinzenz Buff erneut seine fahrerische Klasse aufblitzen liess und sich nach der Startphase Rang um Rang nach vorne kämpfte. Für den Engadiner resultierte der 14.Schlussrang. Auch sein Walliser Teamkollege Livio Summermatter, qualifizierte sich für den zweiten Lauf der Top-25 und belegte in der Endwertung den 23.Rang.

Den Abschluss bildete der Team-Mixed Bewerb, der sich aus der Gesamtzeit eines Herren und einer Dame der gleichen Nation zusammensetzt. Switzerland I, Schmied/Buff, bestätigten ihre Leistungen aus den Einzel-Bewerben und sicherten sich den 11.Rang. Switzerland II, Simmchen/Summermatter, belegten den 14.Rang.

Text: Marina Gilardoni
Bild: IBSF

Kräftiger Support für den Schweizer Sport

3. Dezember 2024

Im Rahmen der 28. Versammlung des Sportparlaments durfte Swiss Olympic von der Sportförderung Schweiz einen Check in der Höhe von CHF 64'872'300 entgegennehmen.

Klicken Sie auf «weiter», um die gesamte Mitteilung zu lesen. 

 

Don't be shy- come and try

3. Dezember 2024

Bist du ein sportliches Talent zwischen 15-25 Jahren und bereit für deine nächste Challenge?  Dann melde dich noch heute für unsere Schnuppertage in St.Moritz-Celerina an und lass dich von den Eiskanal-Sportarten Bob & Skeleton begeistern.

Skeleton Europacup Winterberg

2. Dezember 2024

Auftakt der diesjährigen Europacup Rennserie bildete das Rennen in Winterberg Ende November. Das Schweizer Team stellte eine kleine Delegation bestehend aus erfahrenen Skeletonis und "Rookies", die das este Mal auf der Bahn im Hochsauerland starteten. Dank der Teilnahme am IBSF Development in der Vorwoche konnten alle Athlet:innen die Bahn sicher bewältigen. Es resultierten folgende Klassierungen:

Damen:
23. Rang Sarah Lüscher
24. Rang Carolin Alexa Andrä

Herren:
24. Rang Lars Rumo
27. Rang Valentino Buff
38. Rang Samuele Battaini
47. Rang Sven Reich

Bild: IBSF / Viesturs Lacis
Text: Marina Gilardoni 

Ersten89101113151617Letzten
Bobpilotin Debora Annen im Interview. #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui #hinterdemvisier
icon
swisssliding
13.07.2025
Last call! Hast du Lust im Sommercamp in Schierke/GER dein Geschick und deine Power auf dem Räderschlitten in der Rodelbahn auszuprobieren, dann melde dich noch bis zum 15. Juli 2025 an. Wir freuen uns auf dich! #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #sommer #wintersport
icon
swisssliding
09.07.2025
Bobpilot Timo Rohner im Interview. #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui #hinterdemvisier
icon
swisssliding
22.06.2025
Training, 🚀 der Alltag unserer Athletinnen und Athleten der letzten zwei Monaten. #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui #olympia2026 #roadtoolympics
icon
swisssliding
19.06.2025
Bobpilotin Melanie Hasler im Interview. #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui #hinterdemvisier
icon
swisssliding
15.06.2025
Rennrodlerin Natalie Maag im Interview. #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui #hinterdemvisier
icon
swisssliding
08.06.2025
Michael Vogt im Interview #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #interview #hinterdemvisier
icon
swisssliding
01.06.2025
Weil wir es jetzt schon vermissen ... Ein letzter Rückblick auf die Saison 2024/2025 – dieses Mal von unseren Europacup- und Nachwuchs-Bob-Athletinnen und -Athleten. 📸: IBSF / Girts Kehris #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui #throwback
icon
swisssliding
12.05.2025
Debora Annen ist für den @schweizersporthilfe Nachwuchspreis 2024 nominiert! Das Online-Voting läuft vom 28 April bis einschliesslich 4. Mai 2025. Den direkte Voting - Link findest du in unserer Bio. Jetzt abstimmen! #swisssliding #schweizersporthilfe #bob #nachwuchspreis #2024
icon
swisssliding
28.04.2025
Rückblick auf die Saison 2024/2025 unserer Weltcuprennrodlerin @natalie.maag und unserer Naturbahnrodler. @stefan.federer @jerome.almer @sho_rodel.jpn und Marco Almer 📸: Edijs Dzalbs, Michael Kristen, Jana Zischg #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui
icon
swisssliding
20.03.2025
Rückblick auf die Saison 2024/2025 unserer Bob und Skeleton Weltcup-Athletinnen und -Athleten 📸: @rekords #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui #recap
icon
swisssliding
17.03.2025
Ergebnisse der Skeleton- und Bob-WM in Lake Placid 📸: IBSF / Viesturs Lacis #SwissSliding #IBSF #IBSFWorldChs2025 #bobsleigh #skeleton #slidingtogether
icon
swisssliding
17.03.2025
Mehr laden Loading
 

 

KONTAKT

Sind Sie oder Du genau so vom Eiskanalsport begeistert wie wir?
Dann müssen wir uns unbedingt kennenlernen.

Kontakt