Möchten Sie regelmässig über die News von Swiss Sliding informiert werden? Dann registrieren Sie sich für unseren Newsletter.

Newsletter abonnieren

Resultate Europacup - Lillehammer (NOR)

18. November 2022

Die Resultate zu den Skeleton-Rennen am Europacup in Lillehammer (NOR) sind da. 

Women's Skeleton

7. Platz   Schmied Sara  1:49.39

 

Men's Skeleton

6. Platz Buff Vinzenz 1:46.24
12. Platz Keiser Samuel 1:47.08
27. Platz Rumo Lars 54.39

 

Foto: Rohner Bulls Bobteam
Quelle: IBSF

Rennbericht zum Europacup in Lillehammer (NOR)

18. November 2022

Das zweite Rennen gestern im Monobob verlief für Martina Fontanive noch positiver: Nach zwei sehr soliden Läufen sicherte sie sich zeitgleich mit der Rumänin Andrea Grecu den 4. Platz in der Endwertung. Siegerin wurde erneut die Französin Margot Boch.

Timo Rohner startete gestern mit seinem Anschieber Mathieu Hersperger. Mit leichtem Startrückstand in die Bahn gegangen, zeigte er wieder zwei solide Läufe und belegte am Ende den 7. Platz. Sieger wurde erneut der Deutsche Maximilian Illmann.

Foto: Rohner Bulls Bobteam
Autor: Leonhard Sanktjohanser

Resultate Europacup - Lillehammer (NOR)

17. November 2022

Tag 2 beim Europacup in Lillehammer (NOR). Martina Fontanive hatte einen guten 2. Lauf, muss sich nun jedoch den 4. Platz mit Andreea Grecu (ROU) teilen, die ebenfalls mit 1:51.98 aus dem Rennen ging. 

EC 2-Man Bobsleigh

7. Platz Rohner Timo & Hersperger 1:43.69

 

Woman's Monobob

4. Platz Fontanive Martina               1:51.98

 

Foto: Rohner Bulls Bobteam
Quelle: IBSF

Rennbericht zum Europacup in Lillehammer (NOR)

17. November 2022

Gestern fand das Erste von insgesamt acht Rennen im Europacup auf der Olympiabahn von 1994 in Lillehammer im Damen Monobob und 2er Bob der Männer statt. Im Monobob startete Martina Fontanive. Leider hatte sie bei der Auslosung Pech und ging als Vorletzte mit Startnummer 15 ins Rennen. Trotzdem konnte sie ihre guten Trainingsleistungen im Rennen umsetzen und belegte nach dem ersten Lauf den 5. Platz. Im zweiten Lauf verlor sie leider einen Rang und fiel auf Platz 6. zurück.

Im 2er Bob der Männer war Timo Rohner am Start. Das erste Rennen bestritt Timo mit seinem Anschieber Luca Rolli.  Mit hervorragenden 5.05 Sekunden starteten sie das Rennen und belegten mit 51.50 Sekunden nach dem ersten Lauf den 4. Rang, nur 0.01 Sekunden hinter dem Rumänen Tentea und 0.05 Sekunden hinter dem Italiener Patrick Baumgartner. Auf Rang eins lag der Deutsche Maximilian Illmann mit 0.20 Sekunden Vorsprung. Im zweiten Durchgang starteten sie nochmals mit 5.05 Sekunden und fuhren mit 51.52 Sekunden die schnellste Zeit im zweiten Lauf. Damit konnten sie sich an den im ersten Lauf vor ihnen liegenden Piloten Tentea und Baumgartner vorbei auf den zweiten Platz schieben. Maximilian Illmann konnte seinen Vorsprung verteidigen und gewann das Rennen mit 0.18 Sekunden Vorsprung.

Foto: Rohner Bulls Bobteam
Autor: Leonhard Sanktjohanser

Europacup - Lillehammer (NOR)

16. November 2022

Die ersten Resultate vom Europacup in Lillehammer (NOR) sind da. 

EC 2-Man Bobsleigh

2. Platz Rohner Timo & Rolli Luca 1:43.02

 

Woman's Monobob

6. Platz Fontanive Martina              1:51.19

 

Foto: Rohner Bulls Bobteam
Quelle: IBSF

Ersten5455565759616263Letzten
Weil wir es jetzt schon vermissen ... Ein letzter Rückblick auf die Saison 2024/2025 – dieses Mal von unseren Europacup- und Nachwuchs-Bob-Athletinnen und -Athleten. 📸: IBSF / Girts Kehris #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui #throwback
icon
swisssliding
12.05.2025
Debora Annen ist für den @schweizersporthilfe Nachwuchspreis 2024 nominiert! Das Online-Voting läuft vom 28 April bis einschliesslich 4. Mai 2025. Den direkte Voting - Link findest du in unserer Bio. Jetzt abstimmen! #swisssliding #schweizersporthilfe #bob #nachwuchspreis #2024
icon
swisssliding
28.04.2025
Rückblick auf die Saison 2024/2025 unserer Weltcuprennrodlerin @natalie.maag und unserer Naturbahnrodler. @stefan.federer @jerome.almer @sho_rodel.jpn und Marco Almer 📸: Edijs Dzalbs, Michael Kristen, Jana Zischg #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui
icon
swisssliding
20.03.2025
Rückblick auf die Saison 2024/2025 unserer Bob und Skeleton Weltcup-Athletinnen und -Athleten 📸: @rekords #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui #recap
icon
swisssliding
17.03.2025
Ergebnisse der Skeleton- und Bob-WM in Lake Placid 📸: IBSF / Viesturs Lacis #SwissSliding #IBSF #IBSFWorldChs2025 #bobsleigh #skeleton #slidingtogether
icon
swisssliding
17.03.2025
Rennübersicht der Bob und Skeleton Weltmeisterschaften 2025 #SwissSliding #Bob #Skeleton #IBSFWorldChs2025 #IBSF #bobsleigh #skeleton #slidingtogether
icon
swisssliding
06.03.2025
Impressionen vom Training und von der Eröffnungsfeier bei den Weltmeisterschaften in Lake Placid (USA). 📸: IBSF / Viesturs Lacis #SwissSliding #Bob #Skeleton #IBSFWorldChs2025 #IBSF #bobsleigh #skeleton #slidingtogether
icon
swisssliding
06.03.2025
Europacup-Gesamtwertung der Saison 24/25. 📸: Peter Läuchli #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Gesamtwertung #Saison2425
icon
swisssliding
04.03.2025
Debora Annen, die junge Pilotin, bestritt in dieser Saison ihre erste vollständige Weltcupsaison und wurde in diesem Jahr in Altenberg Doppelweltmeisterin in der U23-Wertung. Im Interview mit Thomas Kutschera der Schweizer Illustrierte spricht sie über ihren Traum und ihre Motivation. Den Artikel der @schweizer_illustrierte findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Schweizer Illustrierte / Thomas Kutschera 📸: Schweizer Illustrierte #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #schweizerillustrierte #Artikel
icon
swisssliding
02.03.2025
Impressionen vom letzten Rennrodel-Weltcup der Saison in Yanqing (China) Natalie Maag wird Zweite und belegt im Gesamtweltcup den fantastischen fünften Rang! 📸: Edijs Dzalbs #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Yanqing #China #CHN
icon
swisssliding
22.02.2025
Vom 15. bis 16. Februar fand die Junioren-Weltmeisterschaft auf der anspruchsvollen Bahn im sächsischen Altenberg statt. Den ganzen Rennbericht findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Sven Renggli 📸: Hartl Sanktjohanser #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #JWM #Altenberg #Deutschland #GER
icon
swisssliding
19.02.2025
Seit dem 5. Februar war St. Moritz Schauplatz des Trainingslagers, in dem sich die Para Athleten Jonas Frei und Christopher Stewart intensiv auf die bevorstehenden Weltmeisterschaften vorbereiteten. Ab dem 10. Februar startete dann die WM-Woche. In den neun Trainingsläufen während der ganzen Woche war Stewart stets sehr gut unterwegs und konnte sich immer wieder vorne platzieren. Den ganzen Rennbericht findest du auf unserer Webseite. ✍🏼: Sven Renggli 📸: IBSF / Ģirts Kehris #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #SanktMoritz #Weltmeisterschaften #Schweiz #SUI
icon
swisssliding
18.02.2025
Mehr laden Loading
 

 

KONTAKT

Sind Sie oder Du genau so vom Eiskanalsport begeistert wie wir?
Dann müssen wir uns unbedingt kennenlernen.

Kontakt