Möchten Sie regelmässig über die News von Swiss Sliding informiert werden? Dann registrieren Sie sich für unseren Newsletter.

Newsletter abonnieren

Rennbericht FIL Weltcup Umhausen 18./19. Februar 2023

22. Februar 2023

In Umhausen im Ötztal, Tirol, wurde die FIL-Naturbahnrodel-Saison mit einem Weltcup-Dop-pelrennen abgeschlossen. Die Strecke Grantau ist ein weiterer Klassiker in der Rennrodel-Szene. Sie wird von den Athleten als extrem technisch und schwierig beschrieben. Für Einstei-ger ist sie auf jeden Fall nicht geeignet. Sie weist sehr viele Schwünge und Kehren auf, die präzises Bremsen erforderlich machen. Aufgrund ihrer Beschaffenheit ist sie sehr wellig. Eine weitere Besonderheit ist, dass es nicht wirklich eine Ideallinie zu geben scheint, da sehr viele unterschiedliche Fahrstile in ähnlichen Laufzeiten resultieren können. Der hohe Grad an Ab-wechslung zwischen schnellen und technischen Passagen macht sie zu einer der attraktivsten Strecken im Weltcup.

Text: Dr. phil. Michael Ammann, SRC Grindelwald
Fotos: © Miriam Jennewein, Instagram: photolove_official_wedding, photolove-official.at

Mit Leukotape® K und Leukotape® classic von Essity im Wintersport – Erfahrungsbericht von der Bob WM 2023

21. Februar 2023

Die Spitzen-Bobpilotin Melanie Hasler (Team Hasler) und der Spitzen-Anschieber Sandro Michel (Team Vogt) hatten sich nach einem Sturz eine Halswirbelsäule Stauchung zugezogen. An der Bob WM 2023 in St. Moritz waren sie u.a. in Behandlung bei Felix Zimmermann, Sportphysiotherapeut und Chefphysio der ALTIUS Swiss Sportmed Center AG sowie CPO von Swiss Sliding, dem Schweizer Fachverband der Sportarten Bob, Rodeln, Skeleton und Hornschlitten.... weiter im Text unter WEITER

Text: Felix Zimmermann
Bild: zvg

Resultate Europacup, Junioren-EM und Interkontinentalcup in Innsbruck (AUT), Europacup und Junioren-EM in Winterberg (GER), BMW IBSF Weltcup in Sigulda (LAT) und Weltcup in St. Moritz (SUI)

20. Februar 2023

Unter «Weiter» finden Sie in diesem Artikel die Rennresultate vom vergangenen Wochenende. 

Foto: IBSF / Viesturs Lacis
Quelle: IBSF

Rennbericht FIL Weltmeisterschaften Deutschnofen 11./12. Februar 2023

16. Februar 2023

Der Traditionsverein ASV Deutschnofen im Südtirol hat nach 2013 zum zweiten Mal eine Weltmeisterschaft im Naturbahnrodeln ausgetragen. Deutschnofen ist ein Klassiker im Rodel-Rennzirkus und ist fester Bestandteil des alljährlichen Weltcups. Tatsächlich fanden bereits zwei Wochen zuvor Weltcuprennen dort statt und da Vatra Dornei in Rumänien, wo die Weltmeisterschaften ursprünglich hätte stattfinden sollen, mit Schneemangel zu kämpfen hatte, wurde kurzerhand entschieden, die Infrastruktur stehen zu lassen und die WM dem Südtirol zu übergeben. Anders als zwei Wochen zuvor, konnte sich Stefan Federer vom SRC Grindelwald, trotz Rückenproblemen, dazu überwinden doch teilzunehmen. Somit war der SRCG zweimal an dieser WM vertreten, denn auch Jérôme Almer aus Wilderswil, der Ende Januar seinen ersten Top-Ten-Platz in Deutschnofen gefahren hatte, war mit Ambitionen angereist.

Text: Dr. phil. Michael Ammann, SRC Grindelwald
Bild: © Miriam Jennewein, Instagram: photolove_official_wedding, photolove-official.at

Natalie erreicht in Winterberg zwei Mal Rang 12

12. Februar 2023

Bein drittletzten Weltcup sowie dem letzten Sprint der Saison konnte Natalie heute im deutschen Winterberg zweimal den 12. Rang herausfahren....weiter

Text: nataliemaag.ch
Bild: FIL / Mareks Galinovskis

Ersten4748495052545556Letzten
Wir freuen uns, die Athletinnen und Athleten bald wieder in Aktion zu sehen! __ Danke an unseren Partner @swisslos für die Unterstützung! Denn jeder Einsatz in Lottos, Lose und Wetten kommt uns zugute. #swisslos #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln
icon
swisssliding
20.08.2025
Mit Vollgas in die neue Woche! 🚀💪 Noch 172 Tage bis zu den Olympischen Spielen – jeder Tag zählt. 🔥 #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #roadtomilanocortina2026 #IBSF
icon
swisssliding
18.08.2025
Unsere kämpferische Michelle Gloor gab @blick ein tiefgründiges Interview. Michelle, wir sind stolz auf dich!🙌 #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #blick #slidingtogether #roadtomilanocortina2026
icon
swisssliding
05.08.2025
Bobpilotin Inola Blatty im Interview. #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #hinterdemvisier #olympia2026 #schweiz #sui #
icon
swisssliding
27.07.2025
Bobpilotin Debora Annen im Interview. #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui #hinterdemvisier
icon
swisssliding
13.07.2025
Last call! Hast du Lust im Sommercamp in Schierke/GER dein Geschick und deine Power auf dem Räderschlitten in der Rodelbahn auszuprobieren, dann melde dich noch bis zum 15. Juli 2025 an. Wir freuen uns auf dich! #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #sommer #wintersport
icon
swisssliding
09.07.2025
Bobpilot Timo Rohner im Interview. #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui #hinterdemvisier
icon
swisssliding
22.06.2025
Training, 🚀 der Alltag unserer Athletinnen und Athleten der letzten zwei Monaten. #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui #olympia2026 #roadtoolympics
icon
swisssliding
19.06.2025
Bobpilotin Melanie Hasler im Interview. #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui #hinterdemvisier
icon
swisssliding
15.06.2025
Rennrodlerin Natalie Maag im Interview. #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui #hinterdemvisier
icon
swisssliding
08.06.2025
Michael Vogt im Interview #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #interview #hinterdemvisier
icon
swisssliding
01.06.2025
Weil wir es jetzt schon vermissen ... Ein letzter Rückblick auf die Saison 2024/2025 – dieses Mal von unseren Europacup- und Nachwuchs-Bob-Athletinnen und -Athleten. 📸: IBSF / Girts Kehris #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui #throwback
icon
swisssliding
12.05.2025
Mehr laden Loading
 

 

KONTAKT

Sind Sie oder Du genau so vom Eiskanalsport begeistert wie wir?
Dann müssen wir uns unbedingt kennenlernen.

Kontakt