Möchten Sie regelmässig über die News von Swiss Sliding informiert werden? Dann registrieren Sie sich für unseren Newsletter.

Newsletter abonnieren

Erich Schärers letzte Fahrt

5. Februar 2023

Erich Schärer, Olympiasieger und siebenfacher Weltmeister, durfte während der Heim-Weltmeisterschaft in St. Moritz seine letzte Bobfahrt geniessen. Mit dabei auf dem Schlitten waren als Pilot Ehrenpräsident Giancarlo Torriani sowie als Anschieber Jürg Stahl, Präsident Swiss Olympics, Sepp Kubli, Präsident Swiss Sliding und Daniel Mägerle, Vizepräsident Swiss Sliding. 

Die «NZZ am Sonntag» würdigt seine letzte Fahrt in ihrer heutigen Ausgabe (bezahlter Artikel). Weitere Impressionen und Informationen zu diesem Ereignis sind auf der Website von «NZZ magazin» publiziert

Swiss Sliding wünscht Erich alles Gute – auf dass er seine Erfolge stets in guter Erinnerung behalten möge!

 

Text: Swiss Sliding
Bildquelle: Angie Zaninetta
Quelle: «NZZ am Sonntag» / Marco Ackermann, Ausgabe vom 5. Februar 2023

Rennbericht Weltmeisterschaften - St. Moritz (SUI)

4. Februar 2023

Die EM-Zweite Melanie Hasler erreicht mit Anschieberin Nadja Pasternack bei der Heim-WM im Zweierbob den 4. Platz. Hasler schreibt in Bezug auf diese Klassierung selbst auf ihrer Instagram-Story «Platzierung des Jahres», trotzdem sei sie jedoch glücklich. Der grösste Teil des Rückstands entstand in einem nicht optimalen 1. Lauf am Freitag. Dafür folgte ein brillanter 2. Lauf mit einem Bahnrekord. Nach 4 Läufen gehen WM-Gold und -Silber an Deutschland, dicht gefolgt von der drittplatzieren Amerikanerin, Kaillie Humphries.

Das weitere Schweizer Team um Martina Fontanive und Anschieberin Mara Morell vermochten sich auf dem soliden 7. Platz zu klassieren.

Text: Corinne Stucki, Swiss Sliding Geschäftsstelle
Bild: IBSF / Viesturs Lacis

Natalie Maag erzielt ihr bisheriges Saisonbestresultat in Altenberg (GER)

4. Februar 2023

Es war eine spannende Woche, die zu diesem Weltcup geführt hat: Das Wetter im deutschen Altenberg war turbulent mit Schnee und Wind. Gestern Freitag waren die Sturmböen so stark, dass Natalie zum ersten Mal in ihrer Karriere ein Gesetztentraining ausgelassen hat: Es wäre schlicht zu gefährlich gewesen, sich bei diesen Windstärken den Eiskanal hinabzuwagen.

Text: nataliemaag.ch
Auf dem Bild: Natalie Maag an den (Sprint)-Weltmeisterschaften in Oberhof (GER) am 27. Januar 2023
Bild: FIL / Mareks Galinovskis

Rennbericht Weltmeisterschaften - St. Moritz (SUI)

3. Februar 2023

Para-Bob-Athlet Christopher Stewart holt an der Heim-Weltmeisterschaft – wie bereits im vergangenen Jahr – erneut WM-Bronze.

Nach den ersten beiden Läufen liegt Chris noch auf Position 1. Nach dem 3. Lauf liegt Stewart mit einer Hundertstelsekunde noch auf Silberkurs. Aufgrund einer nicht ganz fehlerfreien Fahrt im 4. Lauf wird es am Ende die Bronzemedaille. Der WM-Titel ging an den Österreicher Hermann Ellmauer vor dem zweitplatzierten Letten Arturs Klots.
Unsere weitere Medaillen-Hoffnung und Weltmeister der vergangenen Saison Jonas Frei vermochte sich auf dem guten 8. Platz zu klassieren.

Wir gratulieren Chris und Jonas zu diesem hervorragenden Mannschaftsergebnis!

Text: Corinne Stucki, Swiss Sliding Geschäftsstelle
Bild: IBSF / Viesturs Lacis

Rennbericht Weltmeisterschaften - St. Moritz (SUI) und Oberhof (GER)

31. Januar 2023

Nach einer siebenjährigen Schweizer WM-Durststrecke holten am vergangenen Sonntag Pilot Michael Vogt und Anschieber Sandro Michel im Zweierbob WM-Bronze, mit nur einer Hundertstelsekunde Abstand auf WM-Silber, die an den erfolgsverwöhnten Deutschen, Francesco Friedrich, ging. Doch Michael Vogt trifft nach dem Rennen ganz klar die Aussage: «Wir haben Bronze gewonnen, nicht Silber verloren».

Bei dem Gewinn dieser WM-Bronze handelt es sich um einen historischen Coup des 25-jährigen Michael Vogt und 26-jährigen Sandro Michel - wurde doch die letzte WM-Medaille im Zweierbob letztmalig im Jahr 2016 durch Beat Hefti und Alex Baumann gewonnen.

Das Team um Pilot Timo Rohner und Anschieber Luca Rolli vermochte sich bei ihrer ersten WM-Teilnahme mit vier soliden Läufen auf dem sehr guten 8. Platz zu klassieren.
Leider verletzte sich Simon Friedli im 2. Lauf und konnte mit Anschieber Andreas Haas den 3. und 4. Lauf nicht mehr bestreiten. Somit ist für das Team Friedli die Heim-WM sowie die restliche Saison leider vorzeitig beendet.

Im Monobob-Rennen erreicht Melanie Hasler nach vier Läufen den 7. Rang und Martina Fontanive den 10. Rang.
Rodlerin Natalie Maag erreicht an der Rodel-WM in Oberhof (GER) im Sprint-Rennen vom Freitag Rang 9 und im Rennen vom Samstag Rang 10.

Swiss Sliding freut sich sehr über diese Erfolge und gratuliert allen Athlet*innen sowie dem gesamten Trainer- und Betreuerteam ganz herzlich!

Simon Friedli wünschen wir an dieser Stelle eine gute und vor allem baldige Genesung!

Text: Corinne Stucki, Swiss Sliding Geschäftsstelle
Bild: IBSF / Viesturs Lacis

Ersten5051525355575859Letzten
Wir freuen uns, die Athletinnen und Athleten bald wieder in Aktion zu sehen! __ Danke an unseren Partner @swisslos für die Unterstützung! Denn jeder Einsatz in Lottos, Lose und Wetten kommt uns zugute. #swisslos #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln
icon
swisssliding
20.08.2025
Mit Vollgas in die neue Woche! 🚀💪 Noch 172 Tage bis zu den Olympischen Spielen – jeder Tag zählt. 🔥 #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #roadtomilanocortina2026 #IBSF
icon
swisssliding
18.08.2025
Unsere kämpferische Michelle Gloor gab @blick ein tiefgründiges Interview. Michelle, wir sind stolz auf dich!🙌 #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #blick #slidingtogether #roadtomilanocortina2026
icon
swisssliding
05.08.2025
Bobpilotin Inola Blatty im Interview. #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #hinterdemvisier #olympia2026 #schweiz #sui #
icon
swisssliding
27.07.2025
Bobpilotin Debora Annen im Interview. #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui #hinterdemvisier
icon
swisssliding
13.07.2025
Last call! Hast du Lust im Sommercamp in Schierke/GER dein Geschick und deine Power auf dem Räderschlitten in der Rodelbahn auszuprobieren, dann melde dich noch bis zum 15. Juli 2025 an. Wir freuen uns auf dich! #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #sommer #wintersport
icon
swisssliding
09.07.2025
Bobpilot Timo Rohner im Interview. #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui #hinterdemvisier
icon
swisssliding
22.06.2025
Training, 🚀 der Alltag unserer Athletinnen und Athleten der letzten zwei Monaten. #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui #olympia2026 #roadtoolympics
icon
swisssliding
19.06.2025
Bobpilotin Melanie Hasler im Interview. #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui #hinterdemvisier
icon
swisssliding
15.06.2025
Rennrodlerin Natalie Maag im Interview. #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui #hinterdemvisier
icon
swisssliding
08.06.2025
Michael Vogt im Interview #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #interview #hinterdemvisier
icon
swisssliding
01.06.2025
Weil wir es jetzt schon vermissen ... Ein letzter Rückblick auf die Saison 2024/2025 – dieses Mal von unseren Europacup- und Nachwuchs-Bob-Athletinnen und -Athleten. 📸: IBSF / Girts Kehris #swisssliding #bob #skeleton #rodeln #schweiz #sui #throwback
icon
swisssliding
12.05.2025
Mehr laden Loading
 

 

KONTAKT

Sind Sie oder Du genau so vom Eiskanalsport begeistert wie wir?
Dann müssen wir uns unbedingt kennenlernen.

Kontakt