Silvio Giobellina Ein Schweizer Bobsport Pionier seit 2025 in der Hall of Fame 31. März 2025 Silvio Giobellina, geboren am 28. Februar 1954 in Leysin im Kanton Waadt, ist eine herausragende Figur im Internationalen Bobsport. Mit einer Körpergröße von 172 cm und einem Gewicht von nur 73 kg war er nicht nur ein hoch talentierter Pilot, sondern auch ein Profi und Tüftler im Schlittenbau. Bevor er sich 1974 vollständig dem Bobsport widmete, sammelte der charismatische Sportler Erfahrungen in verschiedenen Sportarten, darunter Radsport, Schwimmen und Skifahren. Klicken Sie auf «weiter», um den gesamten Bericht zu lesen. Weiter
Hans Hiltebrand Eine Legende des Bobsports vom Zürcher Bobclub 31. März 2025 Hans Hiltebrand, geboren am 18. Januar 1945 in Dielsdorf ZH, ist ein weiterer herausragender Schweizer Bobfahrer, der 2025 hochverdient in die Hall of Fame aufgenommen wurde. Klicken Sie auf «weiter», um den gesamten Bericht zu lesen. Weiter
Ekkehard Fasser: Eine Legende des Bobsports 28. März 2025 Ekkehard „Ekki“ Fasser, geboren am 3. September 1952 im Glarnerland, ist eine herausragende Persönlichkeit im Bobsport, der als Mitglied des Bobclub Zürichsee 2025 in die Hall of Fame aufgenommen wurde. Bekannt als Spezialist im Viererbob, hat Ekki wie er von allen genannt wurde, nicht nur durch seine sportlichen Erfolge, sondern auch durch seine Teamorientierung und Geselligkeit einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Klicken Sie auf «weiter», um den gesamten Bericht zu lesen. Weiter
Skeleton-Weltmeisterschaften in Lake Placid 19. März 2025 Die Schweizer Skeleton-Athletinnen und -Athleten reisten mit hohen Erwartungen an die Weltmeisterschaften in Lake Placid, konnten ihre Leistungen aber leider nicht abrufen. Sowohl im Einzel- als auch im Teamwettbewerb blieben die erhofften Platzierungen aus. Klicken Sie auf «weiter», um den gesamten Bericht zu lesen. Weiter
Weltmeisterschaften der Bob Athletinnen und Athleten 19. März 2025 Vom 6. März bis 15. März fanden in Lake Placid (USA) die diesjährigen Weltmeisterschaften im Bob und Skeleton statt. Im Gegensatz zu den Weltcuprennen werden die Weltmeisterschaften in vier Läufen entschieden. Am 8. März stand das erste Bobrennen auf dem Programm, das Zweierbobrennen der Herren. Klicken Sie auf «weiter», um den gesamten Bericht zu lesen. Weiter