Möchten Sie regelmässig über die News von Swiss Sliding informiert werden? Dann registrieren Sie sich für unseren Newsletter.

Newsletter abonnieren

Neueintritt bei Swiss Sliding

16. Mai 2023

Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass Sonja Kubli neu als Sachbearbeiterin in der Geschäftsstelle für uns tätig ist.

Wir heissen Sonja herzlich willkommen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!


Bild: Swiss Sliding

cool and clean

12. Mai 2023

Das Präventionsprogramm «cool and clean» von Swiss Olympic steht für erfolgreichen, fairen und sauberen Sport.

Leitende Personen werden unterstützt, die Kompetenzen der Jugendlichen zu fördern aber auch gefährliche Entwicklungen zu erkennen und richtig zu handeln.

Registriere dich jetzt hier bei «cool and clean» und erhalte ein Mikrofasertuch geschenkt!

 

Martina Fontanive gibt den Rücktritt aus dem Bobsport

3. Mai 2023

Nach zehn Jahren Bobsport ist für Martina Fontanive der richtige Zeitpunkt gekommen sich zu verabschieden und neue Herausforderungen anzugehen. Wir wünschen ihr alles Gute für die Zukunft!

Klicken Sie auf «Weiter», um Martinas Rücktrittsschreiben zu lesen.

Bildquelle: IBSF / Viesturs Lacis
Text: Martina Fontanive

Neueintritt bei Swiss Sliding

12. April 2023

Wir freuen uns euch mitzuteilen, dass Marina Gilardoni neu als Spartenchefin Skeleton für uns tätig ist.

Nach ihrem Rücktritt vom Spitzensport freut sie sich, die zukünftigen «Skeletonis» beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen und zu fördern. Durch ihre langjährigen Erfahrungen bringt sie ein breites Wissen und kennt jeden Eiskanal!

Wir heissen Marina herzlich willkommen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Bildquelle: Swiss Sliding

 

Marina Gilardoni gibt den Rücktritt aus dem Skeleton-Spitzensport

30. März 2023

Marina Gilardoni springt in ein neues Kapitel ihres Lebens und tritt aus dem Skeleton-Spitzensport aus. Wir wünschen ihr alles Gute für ihre Zukunft!
Klicken Sie auf «Weiter», um Marinas Rücktrittsschreiben zu lesen.

Foto: Marina Gilardoni zvg
Quelle: Marina Gilardoni

Ersten567810121314Letzten
 

 

KONTAKT

Sind Sie oder Du genau so vom Eiskanalsport begeistert wie wir?
Dann müssen wir uns unbedingt kennenlernen.

Kontakt

 

Ihr leistet Tag für Tag einen grossen Einsatz, um unsere Athlet*innen auszubilden, zu trainieren und ihre Ziele zu erreichen. Ihr seit jeweils mit viel Herzblut und grossen Engagement an der Arbeit und dies spüren nicht nur die Athlet*innen. Es ist eine grosse Freude, euch alle in unserem Team zu haben. Natürlich auch ein grosses Danke an alle Helfer*innen, welche hier nicht ersichtlich sind, uns aber mit Einsätzen beim Ausbilden unserem Nachwuchs immer wieder unterstützen. 📝 und 🎥: Fabienne Meyer, Chefin Leistungssport #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #CoachesDay #CoachesDay2023
icon
swisssliding
25.09.2023
Ihr leistet Tag für Tag einen grossen Einsatz, um unsere Athlet*innen auszubilden, zu trainieren und ihre Ziele zu erreichen. Ihr seit jeweils mit viel Herzblut und grossen Engagement an der Arbeit und dies spüren nicht nur die Athlet*innen. Es ist eine grosse Freude, euch alle in unserem Team zu haben. Natürlich auch ein grosses Danke an alle Helfer*innen, welche hier nicht ersichtlich sind, uns aber mit Einsätzen beim Ausbilden unserem Nachwuchs immer wieder unterstützen. 📝 und 📸: Fabienne Meyer, Chefin Leistungssport #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #CoachesDay #CoachesDay2023
icon
swisssliding
25.09.2023
News aus Silvaplana (SUI)🇨🇭 Die Resultate und Ranglisten der Schweizer Startermeisterschaften vom 23. September 2023 in Silvaplana sind verfügbar. #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Silvaplana #Switzerland #SUI #SchweizerSM #SchweizerStartermeisterschaften #Startermeisterschaften
icon
swisssliding
24.09.2023
Der Rodelclub Sparkasse Bludenz veranstaltete erfolgreich zwei Rollenrodelrennen auf einer umgewandelten Zufahrtsstraße zur Kunsteisbahn. Das Schweizer Team erzielte einige Podestplätze, während Albert Steffen und Aimee Moat vom Schlittel- und Rodelclub Grindelwald das Doppelsitzer-Rennen gewannen. Die Rollenrodelsaison endet Mitte Oktober beim Brennerpass in Wipptal. Den gesamten Rennbericht gibt es auf swiss-sliding.com. 📸 ✍🏼 Dr. phil. Michael Ammann, SRC Grindelwald #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Rollenrodeln #Bludenz
icon
swisssliding
23.09.2023
Wir freuen uns, euch über den Eintritt von David Mair als neuer Skeleton-Trainer zu informieren. #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln
icon
swisssliding
15.09.2023
Am Schnuppertag letzten Sonntag in Filzbach wurden fünf junge Athleten in den Bob- und Skeletonsport eingeführt. Das abwechslungsreiche Programm umfasste Übungen, Leichtathletik und informative Vorträge, die ihnen vielfältige Einblicke boten. Wir hoffen, diese begeisterten Teilnehmer bald auf den Bahnen weltweit wiederzusehen. Den ganzen Bericht findet ihr auf swiss-sliding.com. ✍🏼 Thomas Lohfing 📸 Reto Blättler #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Schnuppertag
icon
swisssliding
12.09.2023
Vom 25. - 27. August 2023 fand in Andermatt das Trainingsweekend der Fördergruppe statt. 💪🏼 📹 Fabienne Meyer #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Training
icon
swisssliding
11.09.2023
@fabian_gisler und Fabian Wäschle treten vom Bobsport zurück. Wir wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft. 🍀 📸 @rekords, David Feldmann / Kawika.ch #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln
icon
swisssliding
08.09.2023
Die "Weisser Blitz Neusatz" Rennrodelgemeinschaft organisierte erfolgreich die 5. Rollenrodel-Weltmeisterschaft der ISSU in Bühl-Neusatz. Die anspruchsvolle Strecke lockte Athleten aus acht Nationen an, darunter eine starke Schweizer Delegation. Den ganzen Rennbericht findest du auf swiss-sliding.ch. #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Rollenrodeln #RollenrodelWM 📸 ✍🏼 Dr. phil. Michael Ammann, SRC Grindelwald
icon
swisssliding
07.09.2023
Der Verein Campus Ostschweiz plant den Bau eines olympischen Sport-, Bildungs- und Forschungszentrums mit einer unterirdischen Schneesportanlage in Flums. Dieses einzigartige Konzept ermöglicht ganzjährige Nutzung für den Wintersport. Swiss Sliding unterstützt das Vorhaben als Botschafter. Am 26. August 2023 fand im Rahmen des Tags der Innovationen ein Plauschwettkampf mit einem ehemaligen Weltmeisterschlitten statt, bei dem Beat Hefti und Marcel Dobler eine professionelle Bobbeschleunigung demonstrierten. ✍🏼 Sepp Kubli 📸 Marcel Dobler und Sonja Kubli #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Hagerbach #CampusOstschweiz #Flums #Plauschwettkampf
icon
swisssliding
04.09.2023
Erlebe am 10. September 2023 Bob, Skeleton und Rodeln hautnah! Sei dabei und probiere dich aus. Melde dich bis am 5. September 2023 an unter nachwuchs@swiss-sliding.com 📸 FIL / Mareks Galinovskis #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Schnupertag
icon
swisssliding
01.09.2023
Der legendäre Sporthilfe Super10Kampf kehrt zurück! Am 3. November 2023 wird das Hallenstadion erneut zur Arena der Action. Bereits zum 43. Mal verspricht der Sporthilfe Super10Kampf ein spektakuläres Ereignis, bei dem die prominentesten Schweizer Sportgrößen in sechs Teams in aufregenden Wettbewerben und unterhaltsamen Sportspielen aufeinandertreffen. Sichert euch eure Ihre Tickets für den Event auf ticketcorner.ch! 📸 Sporthilfe #SwissSliding #Bob #Skeleton #Rodeln #Super10Kampf #Sporthilfe
icon
swisssliding
31.08.2023
Mehr laden Loading